
Der Vorhang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anhand der großen Romane der Weltliteratur entwirft Milan Kundera ein Bild Europas. Mit dem Wissen und den Gedanken der großen Romanciers - Rabelais und Flaubert, Gombrowicz und Broch - unternimmt Kundera die Verteidigung der europäischsten aller Künste, des Romans. Und manchmal scheinen die Bücher lebendiger als die Wirklichkeit selbst. von Kundera, Milan und Aumüller, Uli
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Milan Kundera, 1929 in Brünn, ehemals Tschechoslowakei, geboren, ging 1975 ins Exil nach Frankreich, wo er seither lebt und publiziert. Sein Werk wurde in alle Weltsprachen übersetzt und mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet.Literaturpreise:Herder-Preis 2000 Uli Aumüller lebt in Berlin. Sie übersetzt u.a. Jean-Paul Sartre, Albert Camus, Milan Kundera und Siri Hustvedt. Für ihre Übersetzungen erhielt sie u.a. den Paul Celan-Preis und den Jane Scatcherd-Preis.Grete Osterwald lebt als literarische Übersetzerin aus dem Englischen und dem Französischen in Frankfurt am Main. Für ihr umfangreiches Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Zu den von ihr übersetzten Autoren zählen u. a. Georges Duby, Jacques Chessex, Hédi Kaddour sowie Nicole Krauss, Lloyd Jones und J.G. Farrell.
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyn
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Berlin. Henschel 1991.
- Leinen
- 598 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Naumann und Göbel
- hardcover -
- PRovoke Media
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch