![Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ca/48/a3/1697536523_220318484240_600x600.jpg)
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die hinreißende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Manchmal klaut Moses, der in Paris lebt, Konserven im Laden von Monsieur Ibrahim und glaubt, dass dieser nichts merkt. Doch der hat den jüdischen Jungen schon längst durchschaut. Denn Monsieur Ibrahim, der für alle nur »der Araber an der Ecke« ist, sieht mehr als andere. Er ist ein verschmitzter Weiser, der viele Geheimnisse kennt - auch die des Glücks und des Lächelns. von Schmitt, Eric-Emmanuel;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric-Emmanuel Schmitt, geboren 1960 in Sainte-Foy-lès-Lyon, studierte Klavier in Lyon und Philosophie in Paris. Mit seinen Erzählungen wie »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« wurde er international berühmt und gehört heute zu den erfolgreichsten Gegenwartsautoren in Frankreich. Seine Werke wurden in 40 Sprachen übersetzt und haben sich mehr als zehn Millionen Mal verkauft. Schmitt lebt in Brüssel.
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Chalice
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- rukiah
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1988
- Le Muse?e
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2003
- Gustav-Siewerth-Akademie
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- Mappe
- 90 Seiten
- Erschienen 2011
- an der Ruhr
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Droemer HC
- Sondereinband
- 419 Seiten
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus