

Pforte der Verdammnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Mittelalter-Krimi im Stil von Ellis Peters und Umberto EcoEngland, im Jahre 1537: Die Reformation ist in vollem Gange, Heinrich VIII hat sich selbst zum "Oberhaupt der Kirche" ernannt und unter Thomas Cromwells Befehl reisen Kommissare durchs Land, die die Klöster inspizieren sollen. Im Kloster von Scarnsea an der Südküste Englands sind derweil die Dinge gänzlich außer Kontrolle geraten. Einem von Cromwells Kommissaren ist dort mit einem einzigen Säbelhieb der Kopf vom Rumpf abgetrennt worden. In der folgenden Nacht wird ein schwarzer Hahn auf dem Altar geopfert. Wer steckt dahinter? Und warum?Matthew Shardlake, Rechtsanwalt und lange Zeit ein Befürworter der großen Reformation, wird von Cromwell nach Scarnsea beordert, um die Sachlage zu klären. Aber je mehr er ermittelt, desto klarer wird ihm auch, dass er im Grunde niemandem und nichts trauen kann.....Ein furioser Kriminalroman, der hinter den Mauern eines südenglischen Klosters ein teuflisches Szenario entfaltet. von Sansom, Christopher J. und Gabler, Irmengar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
C.J.Sansom studierte Geisteswissenschaften und promovierte im Fach Geschichte. Nach einem Jura-Studium arbeitete er als niedergelassener Rechtsanwalt in Sussex, bevor er sich hauptberuflich dem Schreiben zuwandte. Bisher sind fünf Bücher in der Matthew-Shardlake-Serie erschienen, die weltweit über zwei Millionen mal verkauft wurden. Der Autor lebt in Brighton. Irmengard Gabler war nach dem Studium der Anglistik und Romanistik in Eichstätt und London einige Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für romanische Literaturwissenschaft an der Universität Eichstätt tätig. Seit 1993 übersetzt sie Belletristik und Sachbücher aus dem Englischen, Französischen und Italienischen (u.a. Cristina Campo, Serena Vitale, Philippe Blasband, Christopher J. Sansom, John Dickie, Adam Higginbotham). Die Übersetzerin lebt in München.
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Ardey-Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- novum Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Axel Springer AG
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch