
Fischer Kompakt: Chaos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fischer Kompakt: Chaos" von Bruno Eckhardt ist ein informatives und kompaktes Buch, das sich mit dem Konzept des Chaos in der Physik auseinandersetzt. Es bietet eine Einführung in die Chaostheorie und erklärt, wie sie unsere Sicht auf die Welt verändert hat. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Bereichen, um die Theorie zu verdeutlichen und ihre Bedeutung zu unterstreichen. Es behandelt auch verschiedene Aspekte des Chaos, einschließlich seiner Rolle in der Natur, der Mathematik und sogar in unserem täglichen Leben. Eckhardt gelingt es, diese komplexe Materie leicht verständlich darzustellen und gleichzeitig wissenschaftliche Genauigkeit beizubehalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Addison-Wesley
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Birkhäuser
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg
- paperback
- 596 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 2005
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH