

Der Besuch des Leibarztes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwei Jahrzehnte vor Ausbruch der französischen Revolution kommt der Arzt und Aufklärer Struensee aus Altona an den Hof des dänischen Königs Christian VII. Ein kleinwüchsiger, kranker Kinderkönig, der mit der dreizehnjährigen englischen Prinzessin Caroline Mathilde verheiratet wurde, die weinte, als sie nach Dänemark reiste. »Die Königen ist einsam. Nehmen sie sich ihrer an!« befiehlt der König seinem Leibarzt. Und die drei werden Figuren einer unaufhaltsamen und bewegenden Tragödie. von Enquist, Per Olov und Butt, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Per Olov Enquist, geboren 1934 in Nordschweden, arbeitete als Theater- und Literaturkritiker und zählt zu den bedeutendsten Autoren Europas. Für seinen international erfolgreichen Roman ¿Der Besuch des Leibarztes¿ (Bd. 15404) wurde er u.a. in Leipzig mit dem Deutschen Bücherpreis 2002 ausgezeichnet. Per Olov Enquist starb am 25. April 2020 in Vaxholm.
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2004
- Steinkopff
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Frederking & Thaler
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta