
Der Rosenkavalier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hofmannsthals Rosenkavalier gehört zu den zentralen Operntexten des 20. Jahrhunderts. Seit der Uraufführung von Richard Strauss' Vertonung 1911 ist das Werk von den internationalen Spielplänen nicht mehr wegzudenken. Das Motiv des »erotischen Identitätsschwindels«, das in Hofmannsthals Werk immer wieder auftaucht, findet im Rosenkavalier seine höchste Entfaltung und gipfelt in einer Maskerade, die die Machenschaften der Wiener Hofgesellschaft entlarven will. Textgrundlage ist die Kritische Ausgabe der Werke Hugo von Hofmannsthals, mit einem Nachwort von Lorenz Jäger von Hofmannsthal, Hugo von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hugo von Hofmannsthal, 1874 in Wien geboren, gewann mit seinen Gedichten und Dramen schon in jungen Jahren hohes Ansehen. Nach der Jahrhundertwende wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Mit seinen Dramen, u.a. »Jedermann«, und seinen Opernlibretti für Richard Strauss, u.a. »Der Rosenkavalier« und »Ariadne auf Naxos«, wurde er weltberühmt. Er starb 1929 in Rodaun bei Wien.
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2014
- KLECKS-VERLAG
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- audioCD -
- Erschienen 1992
- Edition Hieber [Zimmermann]
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2004
- Lübbe
- Leinen
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Lutherische V.-G.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Arisverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A