Luftkrieg und Literatur: Mit einem Essay zu Alfred Andersch
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Luftkrieg und Literatur" von W.G. Sebald ist ein kritisches Werk, das sich mit der Darstellung der Luftangriffe auf deutsche Städte im Zweiten Weltkrieg in der deutschen Nachkriegsliteratur auseinandersetzt. Sebald argumentiert, dass dieses traumatische Kapitel weitgehend aus dem kollektiven Gedächtnis und der Literatur verdrängt wurde. Er untersucht die Gründe für diese Verdrängung und analysiert, wie wenige Autoren sich mit den Zerstörungen und deren psychologischen Auswirkungen auf die Bevölkerung beschäftigt haben. In einem begleitenden Essay setzt sich Sebald zudem kritisch mit dem Werk des Schriftstellers Alfred Andersch auseinander. Er hinterfragt dessen moralische Integrität und die Art und Weise, wie Andersch seine eigene Vergangenheit im Nationalsozialismus literarisch verarbeitet hat. Insgesamt bietet Sebald eine tiefgehende Reflexion über Erinnerungskultur und die Verantwortung der Literatur bei der Aufarbeitung historischer Traumata.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1996
- TALLANDIER
- perfect
- 115 Seiten
- Erschienen 2004
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- IATROS
- perfect
- 456 Seiten
- Erschienen 1993
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Haymon Verlag
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- btb Verlag
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- BoD – Books on Demand GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Patmos