

Am kürzeren Ende der Sonnenallee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Micha aber hat eine andere Sorge: Miriam. Sie ist das schönste Mädchen weit und breit, doch leider schon vergeben. Pointenreich erzählt Thomas Brussig, wie im Schatten der Mauer auch die Sonne schien. Miriam, Micha und seine Freunde lieben und lachen, tricksen und träumen. Sie hören Jimi Hendrix, angeln Liebesbriefe aus dem Todesstreifen und erschaffen sich erfindungsreich ihre eigene Welt. Und erst später wird ihnen klar, dass sie unheimlich komisch waren. von Brussig, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Brussig,1964 in Berlin geboren, hatte 1995 seinen Durchbruch mit dem Roman ¿Helden wie wir¿. Es folgten u.a. ¿Am kürzeren Ende der Sonnenallee¿ (1999), ¿Wie es leuchtet¿ (2004) und das Musical ¿Hinterm Horizont¿ (2011). Seine Werke wurden in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig ist der einzige lebende deutsche Schriftsteller, der sowohl mit seinem literarischen Werk als auch mit einem Kinofilm und einem Bühnenwerk ein Millionenpublikum erreichte. Zuletzt erschienen von ihm die Romane ¿Das gibts in keinem Russenfilm¿ (2015) und ¿Beste Absichten¿ (2017).Literaturpreise:u.a.:1999 Drehbuchpreis der Bundesregierung für "Sonnenallee" (mit Leander Haußmann) 2000 Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster2005 Carl-Zuckmayer-Medaille
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- paperback
- 254 Seiten
- Richmond Verlag
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- Klappenbroschur
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Fanpro
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- Officina Ludi Schöne Drucke...
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1970
- Engelbert-Verlag