

Sommerhaus, später: Erzählungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sommerhaus, später" ist eine Sammlung von Erzählungen der deutschen Autorin Judith Hermann, die 1998 veröffentlicht wurde. Die Geschichten in diesem Buch zeichnen sich durch ihre melancholische Stimmung und präzise Sprache aus. Sie handeln von jungen Menschen in Berlin, die auf der Suche nach Liebe, Identität und einem Platz im Leben sind. In der titelgebenden Erzählung "Sommerhaus, später" geht es um eine komplizierte Liebesbeziehung zwischen den Protagonisten, die von Sehnsucht und unerfüllten Träumen geprägt ist. Die Figuren in Hermanns Geschichten bewegen sich oft in einem urbanen Umfeld und erleben Momente der Einsamkeit und des Übergangs. Judith Hermann gelingt es, alltägliche Situationen mit großer Intensität zu schildern und dabei die inneren Konflikte ihrer Charaktere offenzulegen. Ihre Erzählungen fangen flüchtige Augenblicke ein und lassen viel Raum für Interpretation, was dem Leser ermöglicht, tief in die emotionalen Welten der Protagonisten einzutauchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith Hermann wurde 1970 in Berlin geboren. Ihrem Debüt »Sommerhaus, später« (1998) wurde eine außerordentliche Resonanz zuteil. 2003 folgte der Erzählungsband »Nichts als Gespenster«. Einzelne dieser Geschichten wurden 2007 für das Kino verfilmt. 2009 erschien »Alice«, fünf Erzählungen, die international gefeiert wurden. 2014 veröffentlichte Judith Hermann ihren ersten Roman, »Aller Liebe Anfang«. 2016 folgten die Erzählungen »Lettipark«, die mit dem dänischen Blixen-Preis für Kurzgeschichten ausgezeichnet wurden. Für ihr Werk wurde Judith Hermann mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter dem Kleist-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis. Im Frühjahr 2021 erschien der Roman »Daheim«, der für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde, und für den Judith Hermann mit dem Bremer Literaturpreis 2022 ausgezeichnet wurde. Die Autorin lebt und schreibt in Berlin. Literaturpreise: Preis der LiteraTour Nord 2022Bremer Literaturpreis 2022Rheingau Literatur Preis 2021Blixenprisen 2018 für »Lettipark«Erich-Fried-Preis 2014Friedrich-Hölderlin-Preis 2009Kleist-Preis 2001Hugo-Ball-Förderpreis 1999Förderpreis zum Bremer Literaturpreis 1999
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Schöffling
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 1970
- Engelbert-Verlag
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Arena
- pocket_book
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Piper Edition
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2010
- Zwiebelzwerg
- hardcover
- 452 Seiten
- Gulde
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiepenheuer&Witsch
- audioCD -
- Erschienen 2012
- tacheles!/ROOF Music
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Ullstein Taschenbuch
- hardcover
- 134 Seiten
- Atlantik