
Paris im 20. Jahrhundert: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Paris im 20. Jahrhundert" ist ein Roman von Jules Verne, der erstmals 1994 veröffentlicht wurde, obwohl er bereits 1863 geschrieben wurde. Der Roman beschreibt eine dystopische Zukunftsvision von Paris in den 1960er Jahren. Die Geschichte folgt dem jungen Michel Dufrénoy, einem idealistischen Dichter und Musiker, der in einer technokratischen und materialistischen Gesellschaft lebt, die Kunst und Literatur vernachlässigt. In dieser Welt dominieren Wissenschaft und Technik das Leben der Menschen, während humanistische Werte kaum noch Beachtung finden. Michel kämpft darum, seinen Platz in einer Gesellschaft zu finden, die seine künstlerischen Neigungen nicht schätzt. Er erlebt persönliche Enttäuschungen und soziale Isolation, da er nicht mit den Erwartungen seiner Umgebung übereinstimmt. Der Roman zeichnet ein düsteres Bild von einer Zukunft, in der wirtschaftlicher Fortschritt über alles gestellt wird und menschliche Kreativität erstickt. Vernes Werk ist bemerkenswert für seine visionäre Darstellung technologischer Entwicklungen wie Automobile und Computer sowie für seine kritische Auseinandersetzung mit den möglichen sozialen Auswirkungen dieser Technologien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- -
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Norton & Company
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Gallic Books
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 1996
- Bucher
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- hardcover -
- Zürich, Micha, o. Dat.,
- hardcover -
- Erschienen 2008
- [Königswinter] : Ullmann,
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- OSTERWOLDaudio
- hardcover -
- Erschienen 1979
- SOCIETE FRANCAISE DU LIVRE ...
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- Oxford University Press
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 1995
- Fayard
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer