
Das Zusammenleben der Kulturen: Ein Gegenentwurf zu Huntington
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Zusammenleben der Kulturen: Ein Gegenentwurf zu Huntington" von Harald Müller bietet eine kritische Auseinandersetzung mit Samuel P. Huntingtons berühmter These vom "Kampf der Kulturen". Müller argumentiert gegen die Vorstellung eines unüberwindbaren kulturellen Konflikts und plädiert stattdessen für ein Modell des friedlichen Zusammenlebens und der Kooperation zwischen verschiedenen Kulturen. Er analysiert historische und aktuelle Beispiele interkultureller Interaktionen, um zu zeigen, dass kulturelle Unterschiede nicht zwangsläufig zu Konflikten führen müssen. Das Buch betont die Bedeutung von Dialog, Verständnis und gemeinsamen Werten als Grundlage für ein harmonisches Miteinander in einer globalisierten Welt. Müllers Werk ist ein Plädoyer für Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Kulturen und bietet praktische Ansätze zur Förderung interkultureller Verständigung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Simon & Schuster
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity