
Der Idiot: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Idiot: Roman“ von Swetlana Geier ist eine Neuübersetzung des klassischen Romans „Der Idiot“ von Fjodor Dostojewski. Das Buch erzählt die Geschichte von Fürst Lew Nikolajewitsch Myschkin, der nach einem längeren Aufenthalt in der Schweiz, wo er wegen seiner Epilepsie behandelt wurde, nach Russland zurückkehrt. Myschkin wird in die komplizierten sozialen und romantischen Verstrickungen der russischen Oberschicht verwickelt. Trotz seines guten Herzens und seiner Naivität gerät er schnell in Konflikte mit den intriganten Menschen um ihn herum. Besonders seine Beziehungen zu zwei Frauen, Nastasja Filippowna und Aglaja Jepantschina, stehen im Mittelpunkt der Handlung. Der Roman erforscht Themen wie Moral, gesellschaftliche Normen und das Wesen des „Idioten“, wobei Myschkins Reinheit und Ehrlichkeit oft als Schwäche ausgelegt werden. Swetlana Geiers Übersetzung wird für ihre sprachliche Präzision und ihren Respekt vor dem Originaltext geschätzt, wodurch sie Dostojewskis komplexe Charaktere und tiefgründige philosophische Fragen einem modernen Publikum zugänglich macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821-1881) war ursprünglich Leutnant in St. Petersburg. Er quittierte seinen Dienst 1844, um freier Schriftsteller zu werden. Seine Romane ›Verbrechen und Strafe‹, ›Der Spieler‹, ›Der Idiot‹, ›Böse Geister‹, ›Ein grüner Junge‹, ›Die Brüder Karamasow‹ sowie ›Aufzeichnungen aus dem Kellerloch‹ liegen im S. FISCHER Verlag in der herausragenden Übersetzung von Swetlana Geier vor.
- hardcover
- 350 Seiten
- Suhrkamp
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Edition Epoca
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Paul Zsolnay Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin Publishing Group
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag