

Der Kopf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der KopfTombeau des intellectuels der modernen deutschen Literatur in Form einer geschichtspolitischen Legende: Grabmal des eigenen literarischen Aktivismus, Denkmal des Bruderkriegs mit Thomas Mann und Mahnung an die kritischen Intellektuellen der Weimarer Republik, sich von den Illusionen über ihre politische Macht zu lösen, ohne zu resignieren oder zynisch zu werden.Mit einem ausführlichen Nachwort des HerausgebersMit umfangreichem Materialien-Anhang von Mann, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- hardcover
- 744 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Trias
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- plastic_comb
- 880 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme