
Wir Heimatlosen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Besprechung des Bandes Wachsender Mond (1988) rühmte Albert von Schirnding Zivilcourage, Streitbarkeit, intellektuelle Neugier der Tagebuch-Schreiberin. Es überrascht nicht, daß die Politik in dem neuen Tagebuch-Band eine zentrale Rolle spielt, nachdem diese Jahre seit 1988 von gewalttätigen Auseinandersetzungen gekennzeichnet waren: das Massaker auf dem Tiananmen-Platz in Peking, der Golfkrieg, der Bürgerkrieg in Jugoslawien. Immer geht es Luise Rinser um die Opfer der Geschichte, Opfer begegnen ihr überall, Vertriebene, Flüchtlinge, Asylanten-Opfer einer zunehmenden Brutalisierung sind ja auch die Tiere, deren Seele und Heil die Aufmerksamkeit der Autorin gilt. Daneben und dazwischen Berichte der unermüdlich Reisenden, Anekdoten aus dem Alltag einer Schriftstellerin und Notate der kritischen Leserin Luise Rinser, für die Literatur bei aller Schärfe der intellektuellen Betrachtung vor allem durch ihre humane Dimension zählt. Faszinierend ist auch die immerwährende Lernbereitschaft von Luise Rinser, die Lernen als schmerzhaften Prozeß der Selbsterkenntnis begreift. Dies bestätigt sich an vielen Stellen des neuen Tagebuchs: nicht zuletzt aus den Verletzungen, die Luise Rinser bei der nachdenklichen Betrachtung unserer Welt erfährt, wird der Leser zum Mit-Leiden aufgerufen: er soll in seiner unreflektierten Sicherheit erschüttert werden. Er darf sich freilich auch trösten lassen, so wie die Blumen und der treue Hund Unio in Rocca di Papa ein bißchen Hoffnung geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Luise Rinser, 1911 in Pitzling in Oberbayern geboren, war eine der meistgelesenen und bedeutendsten deutschen Autorinnen nicht nur der Nachkriegszeit. Ihr erstes Buch, Die gläsernen RingeGefängnistagebuchJan Lobel aus WarschauMitte des Lebens und Abenteue
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2023
- Flatiron Books
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Espresso
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Jonathan Cape
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- MP3 -
- Erschienen 2021
- United Soft Media