Das dramatische Werk. Das weite Land
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Tragikomödie, Pantomime und Komödie faßt Arthur Schnitzler die drei Stücke dieses Bandes. Friedrich Hofreiter in Das weite Land ist ein Täter, aber kein Mörder, ein fast zwanghafter Spieler, immer bereit, sich von außen verführen zu lassen; ohne Glauben an sich und die Menschheit, muß er zerstören, weil er nicht lieben kann. So kommt es zur Katastrophe - willkürlich, sinnlos, ausgelöst durch die Person des Protagonisten. Obgleich er agiert, bleibt er im tieferen Sinne unfrei, getrieben, weil ohne Halt, ohne Ethik. Während Friedrich Hofreiter den Untergang beschwört, bricht - wie in Der Schleier der Pierrette - in Professor Bernhard das Unheil von außen herein. Aber selbst dort, wo Antisemitismus und Neid den jüdischen Arzt in die Enge zwingen, erhält dieser sich die innere Freiheit des Denkens und Handelns, begründet in einer Haltung konsequenter Toleranz, die ihm gebietet, auch dort zu verstehen, wo er nicht verstanden wird. In meisterlichen Dialogen zeichnet Arthur Schnitzler ein faszinierendes Bild der menschlichen Seele, in dem Leidenschaften entflammen und wieder vergehen, um endlich den Blick freizugeben über jenes »weite Land« auf die tiefe Einsamkeit des Individuums. von Schnitzler, Arthur
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Medizin, wurde Assistenzarzt an der Poliklinik und dann praktischer Arzt, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1891 wurde Schnitzlers erstes Theaterstück uraufgeführt, 1895 erschien Schnitzlers erstes Buch bei S. Fischer in Berlin. Schnitzler starb als einer der größten österreichischen Erzähler und Dramatiker am 21. Oktober 1931 in Wien.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 223 Seiten
- Benziger
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 1987
- Insel Verlag
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- BACOPA
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Kanon Verlag Berlin
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- Kartoniert
- 1152 Seiten
- Erschienen 2022
- Diogenes Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Schöffling
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Folio




