
Das Heilige und die Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Heilige und die Gewalt“ von Elisabeth Mainberger-Ruh ist eine tiefgehende Untersuchung der komplexen Beziehung zwischen dem Sakralen und der Gewalt in verschiedenen kulturellen und historischen Kontexten. Die Autorin analysiert, wie religiöse Vorstellungen und Praktiken sowohl zur Legitimation als auch zur Verhinderung von Gewalt eingesetzt werden können. Sie beleuchtet verschiedene Fallstudien aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen, um zu zeigen, dass das Heilige oft ambivalent ist: Es kann sowohl Frieden stiften als auch Konflikte verschärfen. Mainberger-Ruh zieht interdisziplinäre Ansätze heran, um zu verdeutlichen, wie Rituale, Mythen und religiöse Symbole in den Dienst der Macht gestellt werden können. Das Buch regt dazu an, die Rolle des Heiligen in gesellschaftlichen Dynamiken kritisch zu hinterfragen und bietet wertvolle Einsichten für Theologen, Historiker sowie für Leser mit Interesse an Religionswissenschaften und Soziologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2019
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2017
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- WHITAKER HOUSE