
Ein Appell an die Vernunft: Essays 1926-1933 (Fischer Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Appell an die Vernunft: Essays 1926-1933" ist eine Sammlung von Essays des deutschen Schriftstellers Thomas Mann, die in einer Zeit großer politischer und gesellschaftlicher Umwälzungen verfasst wurden. In diesen Texten setzt sich Mann mit den drängenden Fragen seiner Zeit auseinander, darunter der Aufstieg des Nationalsozialismus, die Bedrohung der Demokratie und die Rolle des Intellektuellen in der Gesellschaft. Er plädiert für Vernunft, Humanität und den Schutz der Kultur vor totalitären Ideologien. Die Essays spiegeln Manns tiefe Besorgnis über die politischen Entwicklungen in Deutschland wider und zeigen sein Engagement für demokratische Werte und humanistische Prinzipien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag