
Das Pferd als Symbol: Zur kulturellen Bedeutung einer Symbiose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Das Pferd als Symbol: Zur kulturellen Bedeutung einer Symbiose" untersucht Marlene Baum die tiefgreifende und vielfältige Rolle, die das Pferd in der Kultur und Geschichte der Menschheit spielt. Baum analysiert das Pferd nicht nur als physisches Wesen, sondern auch als starkes symbolisches Element in Mythen, Kunst, Literatur und Religion. Sie betrachtet dabei sowohl westliche als auch östliche Kulturen und stellt fest, dass das Pferd oft ein Symbol für Macht, Freiheit, Schönheit oder sogar Spiritualität ist. Durch ihre umfassende Untersuchung offenbart Baum die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Pferd - eine Symbiose, die sowohl auf materieller Ebene als auch auf symbolischer Ebene besteht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Free Press
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Müller Rüschlikon
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- DK
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- FN Verlag