
Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich: Das Manifest gegen das schlechte Gewissen – Aus dem Amerikanischen erfunden von Tommy Jaud | Die Ratgeber-Parodie zum Glück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich" von Tommy Jaud ist eine humorvolle Ratgeber-Parodie, die sich gegen den gesellschaftlichen Druck und das schlechte Gewissen richtet. Der Protagonist, Sean Brummel, lebt nach dem Motto, dass man nicht alles tun muss, was von einem erwartet wird. Stattdessen plädiert er dafür, auf sein eigenes Wohlbefinden zu achten und sich von unnötigen Verpflichtungen zu befreien. Mit viel Witz und Ironie zeigt das Buch auf, wie man ein entspannteres und glücklicheres Leben führen kann, indem man lernt, „Nein“ zu sagen und sich nicht ständig an gesellschaftliche Normen anzupassen. Jaud nutzt seinen typischen Humor, um die Leser dazu zu ermutigen, ihr Leben selbstbestimmter und mit weniger schlechtem Gewissen zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tommy Jaud ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor. Bereits mit seinem ersten Roman Vollidiot landete Jaud 2004 auf Platz 1 der Bestsellerlisten, genauso wie 2006 mit dem nächsten »Hammer von Gegenwartsroman« (DER SPIEGEL): Resturlaub. Das ZweitbuchMillionär und der Jahresbestseller Hummeldumm. Das RomanÜberman den letzten Teil seiner Simon-Peters-Reihe. Fasziniert von amerikanischen Bierfesten und Ratgeber-Büchern, aber auch schwer irritiert vom gesellschaftlichen Trend des maßlosen Müssens, entschloss sich Jaud 2014, eine Ratgeber-Parodie kalifornischer Prägung zu erfinden. Sein neuestes Werk ist der perfekte Ferienlektüre-Bestseller von 2019, Der Löwe büllt
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- WOKASOMA
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover -
- Lappan Verlag
- hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2007
- -
- Hardcover
- 332 Seiten
- tredition
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Weidle
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz