![Die Verteidigung des Paradieses](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7e/98/81/1727260377_686958287558_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Die Verteidigung des Paradieses
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Thomas von Steinaecker schreibt einen atemberaubenden Roman über die Zukunft unserer Gegenwart ¿ literarisch virtuos, philosophisch radikal und zutiefst berührend. Er möchte ein guter Mensch sein. Aber Heinz lebt in einer Welt, die Menschlichkeit nicht mehr zulässt. Nach dem Weltuntergang gehört der junge Heinz zu einer Gruppe Überlebender, die sich in die bayerischen Alpen retten konnten. Aber dann stellt sich plötzlich heraus: allein Deutschland ist untergegangen. Und Heinz muss erfahren, wie es ist, nicht nur ein Dichter und Denker, sondern auch ein Flüchtling zu sein ... von Steinaecker, Thomas von
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, wohnt in Augsburg. Er schreibt vielfach ausgezeichnete Romane ¿ unter anderem »Wallner beginnt zu fliegen« und »Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen« ¿ sowie Hörspiele. Außerdem dreht er Dokumentarfilme, für die er unter anderem den ECHO Klassik erhielt. Für S. Fischer Hundertvierzehn initiierte er das »Mosaik-Roman«-Projekt »Zwei Mädchen im Krieg« und veröffentlichte zusammen mit der Zeichnerin Barbara Yelin den Fortsetzungs-Webcomic »Der Sommer ihres Lebens«. Zuletzt erschien 2016 der Roman »Die Verteidigung des Paradieses«, der für den Deutschen Buchpreis nominiert war.
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendepunkt Verlag
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2024
- btb Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1993
- Pollner Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1997
- Melina Ratingen
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Katholisches Bibelwerk