Demokratie neu denken: Szenarien unserer Welt von morgen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Demokratie neu denken: Szenarien unserer Welt von morgen" von Andrea Römmele beschäftigt sich mit der Zukunft der Demokratie und den Herausforderungen, denen sie im 21. Jahrhundert gegenübersteht. Das Buch analysiert die aktuelle politische Landschaft und identifiziert zentrale Probleme wie Populismus, Digitalisierung und globale Krisen. Römmele diskutiert verschiedene Szenarien und mögliche Entwicklungen der demokratischen Systeme weltweit. Sie schlägt innovative Ansätze vor, um die Demokratie widerstandsfähiger zu machen und ihre Prinzipien in einer sich schnell verändernden Welt zu bewahren. Durch die Kombination aus theoretischen Überlegungen und praktischen Beispielen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Potenziale und Risiken zukünftiger demokratischer Entwicklungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Princeton Univers. Press




