LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Aspergers Kinder: Die Geburt des Autismus im Dritten Reich

Aspergers Kinder: Die Geburt des Autismus im Dritten Reich

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3593509431
Seitenzahl:
356
Auflage:
-
Erschienen:
2018-10-04
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Aspergers Kinder: Die Geburt des Autismus im Dritten Reich
Die Geburt des Autismus im "Dritten Reich"
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Aspergers Kinder: Die Geburt des Autismus im Dritten Reich" von Edith Sheffer untersucht die Rolle des österreichischen Arztes Hans Asperger und seine Arbeit während der NS-Zeit. Das Buch beleuchtet, wie Asperger zur Entwicklung des Konzepts des Autismus beitrug und dabei in das nationalsozialistische System verstrickt war. Sheffer beschreibt, wie Asperger Kinder klassifizierte und einige als "unwertes Leben" ansah, was zu ihrer Deportation und Ermordung führte. Das Werk wirft ein kritisches Licht auf die Ursprünge der Autismusforschung und hinterfragt moralische Aspekte von Aspergers Handlungen sowie deren Auswirkungen auf die heutige Wahrnehmung von Autismus.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
356
Erschienen:
2018-10-04
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783593509433
ISBN:
3593509431
Gewicht:
584 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Edith Sheffer ist Historikerin an der University of California, Berkeley. 2011 erschien von ihr "Burned Bridge: How East and West Germans Made the Iron Curtain" bei Oxford University Press.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,95 €
Entdecke mehr zum Thema