
Die globale Finanzklasse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Exklusivität durch Offenheit Auf den internationalen Finanzmärkten hat sich eine neue globale Klasse gebildet. Dieses Buch zeigt am Beispiel der Finanzzentren Frankfurt am Main und Sydney, wie in der Finanzklasse gemeinsame Formen ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals entstehen. Typisch für den Habitus dieser Finanzklasse ist neben den üblichen Statussymbolen ein demonstrativer Gestus von kultureller Offenheit, Diversität, Weltläufigkeit und Toleranz, in dem sich eine kosmopolitische Selbstdarstellung mit ökonomischen Interessen verbindet. Ein neuer Modus sozialer Grenzziehung wird sichtbar, der paradox erscheint: Exklusivität durch Einschluss, Abschottung durch Öffnung. von Neckel, Sighard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sighard Neckel ist Professor für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel an der Universität Hamburg. Lukas Hofstätter, Soziologe, hat in Frankfurt am Main und Sydney zur globalen Klassenbildung promoviert. Marco Hohmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Soziologie der Universität Hamburg.
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...