
Die Ungewissheit des Zukünftigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kontingenzgeschichten Herausgegeben von Frank Becker, Stefan Brakensiek und Benjamin Scheller Lange galt es als Tugend des Historikers, das vergangene Geschehen zu ordnen: Übersichtlichkeit zu schaffen, wo Durcheinander herrschte, kausale Zusammenhänge zu erkennen, wo das Vorher und Nachher chaotisch aufeinander folgten. Die aktuelle historische Forschung erschüttert diese Sichtweise mit dem Hinweis auf Beliebigkeit, Zufälligkeit und Ungewissheit - allesamt Bedeutungsschichten des Begriffs der Kontingenz. Kontingent erscheint historisches Geschehen dem rückblickenden Beobachter - und nicht weniger bereits den Zeitgenossen. Der Band behandelt Begegnungen mit Zukunftsungewissheit und bietet Reflexionen über den Begriff der Kontingenz, die aus Geschichtswissenschaft, Soziologie, Philosophie und Politikwissenschaft stammen. von Schneider, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Becker ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen, Benjamin Scheller ist dort Professor für die Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Ute Schneider Professorin für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd