
Southern Europe?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenwärtig erlebt der Süden Europas in der öffentlichen Debatte eine neue Konjunktur. Mit Vorliebe wird dabei ein europäischer Nord-Süd-Gegensatz heraufbeschworen, ohne jedoch auf seine lange Geschichte zu blicken. Wirtschaftlich und politisch unterentwickelt, unterschieden sich Italien, Spanien, Portugal und Griechenland nach dem Zweiten Weltkrieg von den sogenannten westeuropäischen Gesellschaften. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts schien diese Ungleichheit überwunden. Nun droht die Schuldenkrise den Kontinent erneut zu spalten. Die Beiträge hinterfragen gängige Annahmen und Bilder von "Südeuropa " und ergründen, inwiefern der "Süden" einen homogenen Raum mit strukturellen Gemeinsamkeiten darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Martin Baumeister ist Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Roberto Sala ist wiss. Mitarbeiter am Departement Geschichte der Universität Basel.
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Kanu-Verband
- turtleback
- 854 Seiten
- Erschienen 1993
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2019
- TRESCHER
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 2016
- Schmetterling Stuttgart
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Womo
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Rowohlt Berlin
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- hardcover
- 136 Seiten
- Bibliothek der Provinz