
Das Andere denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zuwanderung und ethnische Minderheiten prägten die westlichen Gesellschaften im 20. Jahrhundert. Aus Begegnungen mit den »Fremden« entstanden in Wissenschaft, Politik und Alltag Deutungen »des Anderen«, die in diesem Band thematisiert werden. Behandelt werden unter anderem juristische Diskurse über »Volksgruppen« in Österreich, die Wahrnehmung von Arbeitsmigranten in Deutschland oder die Veränderung von Sprache und Esskultur durch neue Einflüsse. Dabei werden sowohl die Selbstdeutungen und kulturellen Praktiken von Migranten als auch der Wandel in den »Aufnahmegesellschaften « in den Blick genommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabriele Metzler ist Professorin für Geschichte Westeuropas und der transatlantischen Beziehungen an der HU Berlin.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- kursbuch.edition
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Jumbo
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2002
- SWI-Verlag
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- GALILEE
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag