Verbote und Geheimnisse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf seinen Reisen in die Südsee entdeckte James Cook im 18. Jahrhundert das polynesische Tabu. Missionare brachten dieses Wissen nach Europa. Wie es dann mit der Professionalisierung von Ethnologie und Psychoanalyse als wissenschaftliches Konzept Eingang in die europäische Kultur fand, erzählt Alexandra Przyrembel in ihrer Wissensgeschichte des Tabus. Ungewöhnlich ist dabei die Verknüpfung der Wissens- mit einer Erfahrungsgeschichte. Am Beispiel der Sozialreformbewegung und der Tierschutzbewegung des 19. Jahrhunderts legt die Autorin die Bedeutung von Tabus in der europäischen Gesellschaft offen und zeigt: Die Geschichte der Modernisierung ist auch eine Geschichte des Tabus. von Przyrembel, Alexandra
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 136 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Rubinenergie-Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 231 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Sternberg Press
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 704 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Schweitzerhaus Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 656 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Heyne Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 92 Seiten
 - Erschienen 2024
 - NextPage GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 123 Seiten
 - Albarello
 




