Typisch Darmstadt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In Deutschland gibt es viele mittelgroße Städte, die auf den ersten Blick nahezu austauschbar zu sein scheinen. Doch sie alle weisen spezifische Konstellationen von Wissensbeständen und Ausdrucksformen auf. Damit besitzen diese Städte lokale Besonderheiten, die Menschen auf unterschiedliche Weise prägen. Am Beispiel der südhessischen Stadt Darmstadt wird in diesem Band aus Bürgerdiskussionen das Besondere dieser Stadt hergeleitet. Zu den Themen Kreativität, Generation, Natur, Verkehr, Integration und Sicherheit kommen Bürgerinnen und Bürger selbst zu Wort, beschreiben Expertinnen und Experten die Stadt und interpretieren Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler diese Erzählungen. Insgesamt entsteht so ein vielschichtiges Bild der Eigenlogik Darmstadts und damit ein Baustein zu einer charakterisierenden Stadtforschung. Der Band ist das Ergebnis einer Kooperation des Forschungsschwerpunkts "Stadtforschung" der TU Darmstadt und der Schader-Stiftung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Löw ist Professorin für Soziologie und Sprecherin des Profilschwerpunkts "Stadtforschung" an der TU Darmstadt. Peter Noller, Dr. phil. habil., ist dort Geschäftsführer des LOEWE-Schwerpunkts "Eigenlogik der Städte" sowie der Graduiertenschule "URB
- hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 1984
- H.L. Schlapp,
- paperback
- 443 Seiten
- Erschienen 2012
- Kunst Archiv Darmstadt
- Leinen
- 928 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Spielmacher
- Klappenbroschur
- 363 Seiten
- Erschienen 2022
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2012
- Sutton
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2006
- Kohlhammer
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Insel Verlag