Welt ohne Wasser
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Eine Welt ohne Wasser wäre eine Welt ohne Pflanzen, Tiere und Menschen. Diese apokalyptische Vorstellung könnte bald Realität werden: Bereits heute versiegen Flüsse, Seen trocknen aus, das Grundwasser zieht sich zurück. Aktuell haben über eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Gesundheit und Welternährung sind in unbekanntem Ausmaß bedroht. Gerechte Wasserverteilung ist daher eine der Schlüsselaufgaben des 21. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet nicht nur die zerstörerischen Auswirkungen von steigendem Wasserverbrauch und globaler Wasserverknappung, sondern auch die Kultur und Geschichte der Wassernutzung sowie die wirtschaftlichen und politischen Aspekte. Nicht zuletzt stellt es die Frage nach einem grundsätzlich angemessenen Verhältnis des Menschen zur Natur. von Mayer-Tasch, Peter Cornelius
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Cornelius Mayer-Tasch ist Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Universität München, Rektor der Hochschule für Politik, München, sowie Gründer und (mit Prof. Dr. Franz- Theo Gottwald und PD Dr. Franz Kohout) Leiter der Forschungsstelle für Politische Ökologie.
- Hardcover
- 319 Seiten
- Benevento
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2015
- Globe View
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Joy Edition Buchverlag, E-B...
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- edition taberna kritika
- Taschenbuch
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published