
Love me or leave me: Liebeskonstrukte in der Populärkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Love me or leave me: Liebeskonstrukte in der Populärkultur" ist ein faszinierendes Werk von Diedrich Diederichsen, das die Konzepte und Darstellungen von Liebe in der Popkultur analysiert. Das Buch untersucht, wie Liebe in verschiedenen Medien wie Musik, Film und Literatur dargestellt wird und wie diese Darstellungen unsere Vorstellungen und Erwartungen von Liebe beeinflussen. Diederichsen beleuchtet sowohl traditionelle als auch moderne Liebeskonzepte und diskutiert ihre Bedeutung und Auswirkungen auf unser soziales Leben. Dabei hinterfragt er gängige Klischees und Normen, die mit dem Konzept der romantischen Liebe verbunden sind. Ein tiefgründiges Buch, das dazu anregt, über die Rolle der Liebe in unserer Gesellschaft nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Doris Guth ist Kunsthistorikerin und Assistenzprofessorin an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Heide Hammer ist Philosophin und Sozialwissenschaftlerin; sie arbeitet an der Medizinischen Universität Wien.
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- paperback -
- Erschienen 1993
- Perennial
- Hardcover
- 508 Seiten
- Eichborn
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- hardcover
- 182 Seiten
- Rasch und Röhring
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- Kynos
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Urachhaus