
Der Geschmack von Wien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wiens Ruf als Kulturstadt und als »Weltstadt der Musik« geht auf ein besonderes Flair in Lebensstil, Ästhetik und Alltagskultur zurück. Wie und wodurch ist dieses Bild, das in- und außerhalb Wiens gleichermaßen gepflegt wird, entstanden? Lutz Musner zieht unter anderem Stadtführer, Werbung, Architekturkontroversen, literarische Texte und ortstypische Alltagspraktiken wie die sprichwörtliche »Wiener Gemütlichkeit« heran, um zu zeigen, wie Traditionen und ästhetische Codierungen die Herausbildung eines ungewöhnlich resistenten Selbst- und Fremdbildes der Stadt beeinflusst haben. Für "Der Geschmack von Wien" wurde Lutz Musner mit dem Victor-Adler-Staatspreis für Geschichte sozialer Bewegungen des Jahres 2011 ausgezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lutz Musner, Dr. habil., ist stellv. Direktor des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften (IFK) in Wien.
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2001
- Deuticke
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- perfect -
- Droemer Knaur
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- paperback -
- Erschienen 2005
- Bohmann Druck und Verlag Ge...
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Müller, Michael