
Populäre Religion: Auf dem Weg in eine spirituelle Gesellschaft
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Populäre Religion: Auf dem Weg in eine spirituelle Gesellschaft" von Hubert Knoblauch untersucht die Veränderungen und Entwicklungen der religiösen Landschaft in modernen Gesellschaften. Knoblauch argumentiert, dass traditionelle Formen der Religiosität zunehmend durch individuellere und pluralistischere Ausdrucksformen ersetzt werden, die er als "populäre Religion" bezeichnet. Diese neue Form der Religiosität ist gekennzeichnet durch eine stärkere Betonung persönlicher Spiritualität und individueller Glaubenserfahrungen, oft außerhalb institutionalisierter religiöser Strukturen. Knoblauch analysiert verschiedene gesellschaftliche Trends und Phänomene, wie den Einfluss der Medien, die Rolle neuer religiöser Bewegungen und die zunehmende Bedeutung von Esoterik und alternativen spirituellen Praktiken. Er diskutiert auch den Einfluss dieser Entwicklungen auf das soziale Gefüge und die möglichen Implikationen für das Verständnis von Gemeinschaft und Identität in einer zunehmend globalisierten Welt. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über den Wandel religiöser Praktiken und Überzeugungen im 21. Jahrhundert und regt zur Reflexion darüber an, wie sich diese Veränderungen auf individuelle Lebensweisen sowie auf gesellschaftliche Strukturen auswirken könnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 448 Seiten
- Kösel
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2022
- Agape Bewusstseinsschule
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1996
- Hay House