Gesellschaft begreifen: Einladung zur Soziologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Gesellschaft begreifen: Einladung zur Soziologie" von Andreas Ortenburger ist ein einführendes Werk in das Fachgebiet der Soziologie. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Methoden der Soziologie, sowie ihre verschiedenen Theorien und Konzepte. Dabei beleuchtet es Themen wie soziale Ungleichheit, Machtstrukturen, Kultur, Identität und sozialer Wandel. Das Buch dient als Leitfaden für Studierende und Interessierte, um die Komplexität der Gesellschaft zu verstehen und kritisch zu reflektieren. Ortenburger lädt den Leser dazu ein, die Welt aus einer soziologischen Perspektive zu betrachten und dadurch ein tieferes Verständnis für gesellschaftliche Phänomene zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Schimank ist Professor für Soziologie an der FernUniversität Hagen. Nadine M. Schöneck ist dort wissenschaftliche Mitarbeiterin.
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber