Hexen und Magie: Eine historische Einführung (Historische Einführungen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hexen und Magie: Eine historische Einführung" von Johannes Dillinger bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Hexenverfolgung und den Glauben an Magie in Europa. Das Buch untersucht die sozialen, kulturellen und religiösen Faktoren, die zur Entstehung des Hexenglaubens führten, und beleuchtet die Mechanismen der Hexenprozesse vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Dillinger analysiert sowohl die Rolle der Kirche als auch weltlicher Institutionen bei der Verfolgung vermeintlicher Hexen und diskutiert die Auswirkungen dieser Ereignisse auf die Gesellschaft. Zudem wird aufgezeigt, wie sich das Bild der Hexe im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und welche Nachwirkungen diese Vorstellungen bis heute haben. Durch seine fundierte Analyse bietet das Buch wertvolle Einblicke in ein dunkles Kapitel europäischer Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- AT Verlag
- paperback
- 544 Seiten
- Econ Tb.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Geistmühle
- Kartoniert
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Hampton Roads Publishing Co
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Geistmühle
- paperback
- 286 Seiten
- Artemis & Winkler




