
Drogenhilfe in Deutschland: Entstehung und Entwicklung 1970-2000 (Campus Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Drogenhilfe in Deutschland: Entstehung und Entwicklung 1970-2000" von Martin Schmid bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der Drogenhilfe in Deutschland über drei Jahrzehnte hinweg. Es untersucht die historischen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen, die zur Entstehung und zum Wandel der Drogenhilfe beigetragen haben. Schmid beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze und Strategien, die im Umgang mit Drogenabhängigkeit verfolgt wurden, sowie die Rolle verschiedener Akteure wie staatliche Institutionen, Wohlfahrtsverbände und Selbsthilfegruppen. Zudem wird auf den gesellschaftlichen Diskurs über Drogenkonsum und -abhängigkeit eingegangen. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Herausforderungen und Erfolge der deutschen Drogenhilfe zwischen 1970 und 2000.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2000
- United Nations
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH