
Bioethik: Disziplin und Diskurs: Zur Selbstaufklärung angewandter Ethik (Kultur der Medizin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bioethik: Disziplin und Diskurs: Zur Selbstaufklärung angewandter Ethik (Kultur der Medizin)" von Kurt Bayertz ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den grundlegenden Fragen und Herausforderungen der Bioethik auseinandersetzt. Bayertz untersucht die Entwicklung der Bioethik als eigenständige Disziplin innerhalb der angewandten Ethik und beleuchtet deren theoretische Grundlagen, methodischen Ansätze und praktischen Implikationen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse des bioethischen Diskurses, indem es zentrale Themen wie Menschenwürde, Autonomie, Gerechtigkeit und Verantwortung thematisiert. Bayertz diskutiert die Rolle der Bioethik in gesellschaftlichen Debatten über medizinische Innovationen, genetische Forschung, Lebensanfang und Lebensende sowie den Umgang mit neuen biotechnologischen Möglichkeiten. Durch eine kritische Reflexion über die Ziele und Methoden der Bioethik trägt das Werk zur Selbstaufklärung dieser Disziplin bei. Es richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Philosophie, Medizin, Rechtswissenschaften sowie an alle Interessierten, die sich mit ethischen Fragestellungen im Kontext moderner Medizin auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G