
Der Klatsch, die Frauen und das Sprechen bei der Arbeit: Dissertationsschrift
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Klatsch, die Frauen und das Sprechen bei der Arbeit" ist eine Dissertationsschrift von Birgit Althans, die sich mit der Rolle von Kommunikation am Arbeitsplatz befasst, insbesondere im Hinblick auf Klatsch und informelle Gespräche. Die Autorin untersucht, wie Frauen diese Form des Austauschs nutzen und welche Funktionen Klatsch in beruflichen Umgebungen erfüllt. Anhand qualitativer Analysen beleuchtet Althans sowohl die sozialen Dynamiken als auch die potenziellen Auswirkungen auf das Arbeitsklima und die Karriereentwicklung. Dabei wird deutlich, dass informelle Kommunikation nicht nur soziale Bindungen stärkt, sondern auch als Mittel zur Informationsverbreitung und Konfliktbewältigung dient.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2006
- Mille Tre Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- perfect
- 156 Seiten
- Centaurus
- Taschenbuch
- 367 Seiten
- Erschienen 2019
- -