
Heroin: Vom Arzneimittel zur Droge
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Heroin: Vom Arzneimittel zur Droge" von Michael de Ridder bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Entwicklung von Heroin. Das Buch beleuchtet, wie Heroin ursprünglich als Arzneimittel entwickelt wurde und sich im Laufe der Zeit zu einer der bekanntesten und gefährlichsten Drogen wandelte. De Ridder untersucht die medizinischen, sozialen und politischen Aspekte des Heroinkonsums und erläutert die Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaften. Durch eine detaillierte Analyse zeigt er die Komplexität des Themas auf, einschließlich der Herausforderungen bei der Bekämpfung von Sucht und den Maßnahmen zur Schadensminimierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- REFERENCE POINT PR
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2000
- United Nations
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Barbara Budrich
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS