
Das Brot der Träume. Hunger und Halluzinationen im vorindustriellen Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Brot der Träume: Hunger und Halluzinationen im vorindustriellen Europa“ von Piero Camporesi untersucht die sozialen und kulturellen Aspekte des Lebens in Europa vor der industriellen Revolution, insbesondere durch die Linse der Ernährung. Camporesi beleuchtet, wie Mangelernährung und Hunger die Wahrnehmung und das Bewusstsein der Menschen beeinflussten. Er beschreibt, wie das „Brot der Träume“, eine Metapher für die karge Nahrung jener Zeit, oft mit Verunreinigungen und psychoaktiven Substanzen vermengt war, was zu kollektiven Halluzinationen und mystischen Erfahrungen führte. Das Buch verbindet historische Forschung mit anthropologischen Einsichten und zeigt auf eindringliche Weise, wie eng Ernährung mit den sozialen Strukturen und dem geistigen Leben der Menschen verbunden war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 1530 Seiten
- Suhrkamp
- paperback
- 300 Seiten
- Gardez
- Hardcover
- 250 Seiten
- Lübbe Life
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- paperback
- 766 Seiten
- Erschienen 2018
- Tinte & Feder
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Andrea Wölk
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2002
- Heyne
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Piper
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch