
Die Abrechnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Abrechnung" von David Halberstam ist ein tiefgreifendes Sachbuch, das die Entwicklung und den schließlich unvermeidlichen Zusammenbruch des amerikanischen Automobilimperiums in den 1980er Jahren beleuchtet. Das Buch konzentriert sich auf zwei Hauptakteure: Ford und Nissan, und ihre jeweiligen Führungskräfte - Henry Ford II und Yoshikazu Hanawa. Halberstam untersucht die Faktoren, die zum Niedergang der US-Automobilindustrie führten, einschließlich schlechter Managemententscheidungen, Ignoranz gegenüber dem Wettbewerb und mangelnder Innovation. Gleichzeitig zeigt er auf, wie japanische Autohersteller wie Nissan durch effiziente Produktionsmethoden und eine stärkere Kundenorientierung an Boden gewannen. "Die Abrechnung" ist eine gründliche Analyse der Verschiebungen in der globalen Automobilindustrie und ein eindringlicher Kommentar zur Bedeutung von Qualität, Innovation und strategischer Planung im Geschäftsbetrieb.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe-Lexware
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag EINS