
Das Bellen des toten Hundes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von der abstrakten Ebene philosophisch begründeter Darstellungsprinzipien her eröffnet die Hegelsche Dialektik besondere Möglichkeiten, mit Problemen im sozialwissenschaftlichen Kontext umzugehen. Sie stellt uns tragfähige Mittel für das Begreifen und die Darstellung so paradoxer Konstellationen wie die zwischen basalen gesellschaftlichen Bedingungen der Individuierung (zum Subjekt) und auf diese Bedingungen und gesellschaftliche Einflüsse gerade nicht reduzierbaren Individuierungsprozessen zur Verfügung; Hegels Dialektik gestattet eine logisch und semantisch angemessene Bestimmung des Verhältnisses der Kausalitäten bei der Ausprägung von »Subjektivitätsformen« (M. R. Vogel) zur individuellen und kollektiven »Spontaneität«; die dialektische Philosophie gibt uns Mittel an die Hand, die Momente einer Konstellation so aufeinander zu beziehen, daß nicht nur die Einheit (Identität) der einzelnen Momente, sondern ihre u.U. bis zum Gegensatz zugespitzten Unterschiede in einem Zuge erfahrbar bleiben. Aus der Einleitung Unveränderter Nachdruck von Ritsert, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Ritsert ist emeritierter Professor für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sozialphilosophie, Gesellschaftstheorie, Logik der Sozialwissenschaften und Methoden der Sozialwissenschaften.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Tachyon Publications
- dvd -
- Erschienen 2013
- Hunde DVD Shop
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Reichel Verlag
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2010
- Koha Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- St. Michaelsbund
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2021
- Elektronik-Praktiker
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2012
- Vindobona Verlag