![Handbuch der Spielpädagogik, Band 3: Das Spiel als Erfahrungsraum und Medium](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/93/85/8b/1732961314_279977336870_600x600.jpg)
Handbuch der Spielpädagogik, Band 3: Das Spiel als Erfahrungsraum und Medium
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das "Handbuch der Spielpädagogik, Band 3: Das Spiel als Erfahrungsraum und Medium" von Karl Josef Kreuzer untersucht die Rolle des Spiels in der pädagogischen Praxis. Der Band fokussiert sich darauf, wie Spiele als Erfahrungsräume fungieren und welche Möglichkeiten sie bieten, um Lernprozesse zu fördern. Kreuzer analysiert verschiedene Spielformen und deren Potenzial, soziale, emotionale und kognitive Fähigkeiten zu entwickeln. Zudem wird das Spiel als Medium betrachtet, das nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch als Werkzeug zur Persönlichkeitsentwicklung dient. Der Autor kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen, um Pädagogen Anregungen für die Integration von Spielen in Bildungsprozesse zu geben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2000
- öbvhpt
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2011
- ZIEL
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Freies Geistesleben
- Geheftet
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2004
- iskopress
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag