
Hundert Welten entdeckt das Kind: Kinderräume bilden (4., erweiterte Auflage): Ein Ideenbuch für Raumgestaltung in Kitas - Ein Werkstattbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hundert Welten entdeckt das Kind: Kinderräume bilden" von Annelie Rufenach ist ein praxisorientiertes Werkstattbuch, das sich mit der Gestaltung von Räumen in Kindertagesstätten (Kitas) beschäftigt. In seiner vierten, erweiterten Auflage bietet das Buch eine Fülle an Ideen und Konzepten, wie Räume so gestaltet werden können, dass sie die kindliche Neugier und Kreativität fördern. Rufenach betont die Bedeutung einer durchdachten Raumgestaltung für die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder. Sie stellt verschiedene Ansätze vor, um vielfältige Erlebnis- und Lernwelten zu schaffen. Dabei geht es nicht nur um ästhetische Aspekte, sondern auch um funktionale und pädagogische Überlegungen. Das Buch enthält zahlreiche praktische Tipps und Beispiele aus der Praxis, die Erzieherinnen und Erziehern helfen sollen, inspirierende und kindgerechte Umgebungen zu schaffen. Es wird gezeigt, wie man mit einfachen Mitteln flexible Räume gestalten kann, die sowohl Struktur als auch Freiheit bieten. Durch seine anschaulichen Illustrationen und konkreten Vorschläge dient das Buch als wertvolle Ressource für Fachkräfte in Kitas sowie für alle, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. "Hundert Welten entdeckt das Kind" ermutigt dazu, den Raum als „dritten Erzieher“ zu begreifen und ihn aktiv in den pädagogischen Alltag einzubeziehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Die Gestalten Verlag
- perfect
- 192 Seiten
- Modo Press
- Geheftet
- 81 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz