
Recht verstehen in Ausbildung, Beruf und Alltag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt grundlegende Einblicke in (prüfungs-) relevante Rechtsbegriffe und Basis-Kenntnisse des Rechts, mit denen Schüler in Unterricht, praktischer Ausbildung, Beruf und privatem Alltag immer wieder konfrontiert werden. Eine Vielzahl an Aufgaben, Schaubildern, Tabellen und Wiederholungskästen lockert den Stoff auf. Während das Vertragsrecht mit dem Kaufvertrag einen Schwerpunkt des Buches darstellt, werden die Schüler in den Bereichen des Straf-, Arbeits- oder Verfahrensrechts sowie im Rahmen der Grundrechte mit den für sie wichtigsten „Basics" versorgt. Kennzeichnende Merkmale der 2. Auflage: rund 200 kurze Beispielsfälle mit unmittelbar angeschlossenen Lösungen Erweiterungen des Mietrechts um diverse Problemkonstellationen des Alltags in Zeiten der Wohnraumknappheit Beleuchtung unterschiedlicher schülernaher Vertragstypen wie Social-Media-, Fitnessstudio- und Mobilfunkvertrag neues Kapitel zu „Rechtlichen Fallstricken im Internet" Aktualisierung von Zahlen, Daten, Rechtsgrundlagen und Paragrafen von Ruch, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 955 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 304 Seiten
- TECVIA Media GmbH
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck