

Zwischen Bullerbü und Tierfabrik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
dritten Weg zwischen Hardcore-Landwirtschaft und Bullerbü-Idylle.« (Andreas Möller)Nirgendwo prallen urbanes Lebensgefühl und ländliche Wirklichkeit so hart aufeinander wie beim Thema Landwirtschaft. Während Stadtmenschen das Ursprüngliche suchen und erschrocken auf Bilder der »Agrarindustrie« reagieren, erfahren sich Bauern als Getriebene von Verbrauchern und Weltmarkt. Die Folge ist eine zunehmende Entfremdung zwischen Stadt und Land, die weit über die Landwirtschaft hinausgeht.Landwirtschaft zwischen Landlust-Romantik und MassenproduktionFür einen besseren Dialog - Analysen eines KommunikationsexpertenEndlich ein nüchterner Blick auf Wirklichkeit und Zukunft im Stall und auf dem AckerFür einen neuen Gesellschaftsvertrag zwischen Bauern und Konsumenten von Möller, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Möller, geboren 1974 in Rostock, befasst sich seit seiner Doktorarbeit zur Naturliebe und Technikkritik der Deutschen mit dem Verhältnis von Gesellschaft und Industrie. Er war Journalist beim Deutschlandfunk Kultur, leitete die Politikberatung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und ist heute Kommunikationschef des Maschinenbauers Trumpf. Nach »Traumfang« (2009) und »Das grüne Gewissen« (2013) ist dies sein drittes Buch, das unser Verhältnis zur Natur und dem industriellen Wandel der Landschaften auslotet.
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1998
- Bohem-Press
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 1988
- Oetinger
- Gebunden
- 55 Seiten
- Erschienen 2012
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag