

Buddhismus verstehen: Geschichte und Ideenwelt einer ungewöhnlichen Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Buddhismus verstehen: Geschichte und Ideenwelt einer ungewöhnlichen Religion" von Hans-Georg Türstig bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte, die historische Entwicklung und die kulturellen Einflüsse des Buddhismus. Das Buch beleuchtet die Ursprünge der Religion in Indien, verfolgt ihre Ausbreitung über Asien und erklärt die verschiedenen Traditionen und Schulen, wie Theravada, Mahayana und Vajrayana. Türstig erläutert zentrale buddhistische Lehren wie das Konzept des Leidens, den Achtfachen Pfad und die Bedeutung von Meditation. Darüber hinaus wird der Einfluss des Buddhismus auf Kunst, Philosophie und Gesellschaft thematisiert. Das Buch dient sowohl als Einstieg für Interessierte als auch als vertiefende Lektüre für Kenner der Materie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Perry Schmidt-Leukel ist Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Münster und Vorstand des dortigen "Seminars für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie". Verfasser und Herausgeber zahlreicher Werke zur Fundamentaltheologie, zur Theologie der Religionen und zum interreligiösen Dialog. 2015 hielt er als erster Deutscher seit fünfundzwanzig Jahren die international renommierten Gifford Lectures und zählt zu den weltweit renommiertesten Vordenkern im Feld der Religionsbegegnung.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Dunedin Academic Press
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Frederking & Thaler
- paperback
- 58 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Alianza Editorial
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 1992
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 1423 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- JOY Verlag