

Martin Luthers Bibel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
500 Jahre Luthers Bibelübersetzung - die HintergründeLuthers Bibelübersetzung ist nicht nur ein Meilenstein der Reformation, sondern von epochaler Bedeutung für die Geistesgeschichte überhaupt. Mit dem Rückgriff auf die Ursprache der biblischen Schriften markiert sie einen Wendepunkt in der Wahrnehmung der biblischen Texte und prägt wie kaum ein anderes Werk die deutsche Sprache und Kultur. 2022 jährt sich das Erscheinen der Übersetzung des Neuen Testaments durch Martin Luther zum 500. Mal.Dieses Buch zeichnet in dreizehn Kapiteln nach, in welche Welt Luthers Übersetzung hineinsprach, wie die Übersetzung entstand, auf welchen Voraussetzungen sie fußte, welche Bedeutung sie erlangte und vor allem: warum sie eine solch revolutionäre Wirkung entfalten konnte. Ein spannender Einblick in die Kraft der Worte am Beginn des Medienzeitalters. von Kollmann, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Kollmann, Dr. theol., ist Universitätsprofessor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments an der Universität Siegen.
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Leder
- 485 Seiten
- Erschienen 1997
- Miniaturbuch
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag der Weltreligionen
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Web-Site-Verlag
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2017
- Gesellschaft für Innere und...
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Facsimile Publisher
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Drei Kastanien
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Concordia Publishing House
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press