
Abgeschrieben, falsch zitiert und missverstanden: Wie die Bibel wurde, was sie ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Abgeschrieben, falsch zitiert und missverstanden: Wie die Bibel wurde, was sie ist" von Uta Rohrmann untersucht die komplexe Entstehungsgeschichte der Bibel. Das Buch beleuchtet, wie Übersetzungsfehler, kulturelle Missverständnisse und bewusste Veränderungen über Jahrhunderte hinweg das heutige Verständnis der biblischen Texte geprägt haben. Rohrmann geht auf die verschiedenen historischen Kontexte ein, in denen die Schriften entstanden sind, und zeigt auf, wie politische und theologische Interessen deren Interpretation beeinflusst haben. Durch eine detaillierte Analyse wird deutlich, dass die Bibel nicht nur ein religiöses Dokument ist, sondern auch ein Produkt ihrer Zeit mit einer vielschichtigen Überlieferungsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1988
- Jonathan Cape Ltd
- hardcover
- 1800 Seiten
- Erschienen 2017
- The Bible Society
- hardcover
- 1560 Seiten
- Erschienen 2020
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 511 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2007
- Regnery
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag