

Einander wahrnehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein neues Modell für das Gespräch mit dem IslamDieses Buch ist eine Einladung: Es ermutigt Christ*innen darin, das Gespräch mit gläubigen Muslimen zu suchen und zwar so, dass sie am Wahrheitsanspruch der eigenen Überzeugung festhalten und doch mit Offenheit und Neugier auf die Anhänger des Islam zugehen können. Dies gelingt, indem Ralf Wüstenberg ein strukturiertes Modell des Dialogs - die "Dialogpyramide" - einführt, einen Stufenweg, auf dem das Gespräch zwischen Gläubigen gestaltet werden kann. Vom kognitiven Dialog, der die äußere Gestalt der Religion verhandelt, führt der Weg über den empathischen Dialog, der die Frömmigkeit des Anderen wahrnimmt, zum spirituellen Dialog, der im Idealfall ein Verständnis der gemeinsamen Verwurzelung im gleichen Urgrund offenlegt. Die Perspektive dieses Buches ist dabei immer eine christliche und der Fluchtpunkt der Argumentation konkret: Die christliche Lehre von Jesus bietet den Inhalt, an dem der Autor die Möglichkeiten der "Dialogpyramide" darlegt. von Wüstenberg, Ralf K.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf K. Wüstenberg, geboren 1965, Dr. theol., ist Professor für Evangelische Theologie an der Europa-Universität Universität Flensburg und Senior Research Associate des von-Hügel-Institute der Universität Cambridge (UK). Er ist Sprecher der Abteilung Dialog der Religionen an der Europa-Universität und des trilateralen Graduiertenkollegs »European Wasatia Graduate School for Peace and Conflict Resolution«. Seit 2018 Botschafter des »House of One Berlin« in Berlin.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 1994
- Oetinger Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- scm
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 229 Seiten
- Afra
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2000
- Knecht, Markus
- hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- perfect
- 386 Seiten
- Erschienen 2024
- Crotona
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariella Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Haymon Verlag