![Urchristliche Wundergeschichten: Ein Beitrag zur formgeschichtlichen Erforschung der synoptischen Evangelien](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b2/2a/5f/1732783560_556625178553_600x600.jpg)
Urchristliche Wundergeschichten: Ein Beitrag zur formgeschichtlichen Erforschung der synoptischen Evangelien
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Urchristliche Wundergeschichten: Ein Beitrag zur formgeschichtlichen Erforschung der synoptischen Evangelien" von Gerd Theißen ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den Wundergeschichten in den synoptischen Evangelien des Neuen Testaments beschäftigt. Theißen untersucht die Struktur, Funktion und den Ursprung dieser Geschichten aus einer formgeschichtlichen Perspektive. Er analysiert, wie diese Erzählungen innerhalb der frühchristlichen Gemeinden entstanden sind und welche Rolle sie für die Verkündigung und das Glaubensleben gespielt haben. Dabei beleuchtet er sowohl die literarische Form als auch die theologischen Inhalte der Wundergeschichten, um ein tieferes Verständnis ihrer Bedeutung im Kontext der frühen christlichen Tradition zu gewinnen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1816 Seiten
- Erschienen 2002
- SCM R. Brockhaus
- audioCD -
- Hörbuchproduktionen
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 484 Seiten
- Herder Freiburg